Familienplanung - Empfängnisverhütung ohne Hormone
Die Frage: „ Wie wollen wir verhüten? Stellt sich für jedes Paar – sowohl in der Zeit vor der
Familiengründung als auch zu dem Zeitpunkt, an dem die Familienplanung abgeschlossen ist.
Die Pille, Hormonspirale o.Ä. scheinen auf den ersten Blick unkomplizierte und sichere Verhütungsmethoden zu sein. Jedoch macht sich bei immer mehr Frauen eine große Skepsis breit, und das nicht zu
unrecht. Pille und Co. Stellen einen immensen Eingriff in das Hormonsystem der Frau dar und bergen erhebliche Risiken und Nebenwirkungen, denn abgesehen davon, dass sie die natürlichen Zyklusvorgänge
völlig aushebeln, beeinflussen sie über die hormonellen Regelkreise des Körpers auch andere Organe wie z. B die Schilddrüse. Dies führt oft zu Problemen und Beschwerden, die oft gar nicht mit der
Hormongabe in Zusammenhang gebracht worden sind.
Jede Frau sollte auf Dauer „natürlich“ verhüten. Die natürliche Menstruation ermöglicht dem Körper der Frau, abgebaute Schadstoffe auszuscheiden und ist demnach ein wichtiger
Reinigungsprozess! Das sollte nicht durch Einnahme von Hormonen abgeschwächt oder gar unterbunden werden.
Hilfe bei Menstruationsbeschwerden:
Frauen, die z.B. unter starken Monatsblutungen mit heftigen Schmerzen oder einem unregelmäßigen Zyklus leiden, kann durch eine
homöopathische Behandlung geholfen werden. Gerne können Sie mich zu diesem Thema persönlich ansprechen.